• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Steuerstrafrecht

Steuerstrafrecht Schweiz: Steuerwiderhandlung – Steuerhinterziehung - Steuerbetrug

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Steuerbetrug

Steuerbetrug

Dieses Kapitel zum Steuerbetrug ist in folgende Abschnitte gegliedert:

  • Begriff
  • Gesetzliche Grundlage
  • Abgrenzungen
  • Voraussetzungen
  • Urkundenbegriff
  • Subjekte
  • Nachsteuer
  • Strafe
  • Strafbehörde
  • Strafverfolgungs-Verjährung
  • Steuerbetrug als Geldwäscherei-Vortat
Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung zum Steuerstrafrecht Schweiz
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriffe
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Ziel
  • Rechtsnatur
  • Strafbare Handlungen
  • Steuerstrafrechts-Prinzipien
    • Verschuldensprinzip
    • Erfolgsprinzip
    • Grundsätze des allg. Strafrechts
    • EMRK-Garantien
    • Beweismittel aus Nachsteuerverfahren
  • Steuerwiderhandlung
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlage
    • Voraussetzungen
    • Subjekte
    • Straftatbestands-Konkurrenz mit Steuerhinterziehung / Steuerbetrug
    • Strafbehörde
    • Strafverfolgungs-Verjährung
  • Steuerhinterziehung
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Abgrenzung zu Steuerumgehung
    • Vollendete Steuerhinterziehung
    • Versuchte Steuerhinterziehung
  • Steuerbetrug
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlage
    • Abgrenzungen
    • Voraussetzungen
    • Urkundenbegriff
    • Subjekte
    • Nachsteuer
    • Strafe
    • Strafbehörde
    • Strafverfolgungs-Verjährung
    • Steuerbetrug als Geldwäscherei-Vortat
  • Abgabebetrug
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlage
    • Abgrenzung zu Steuerhinterziehung
    • Voraussetzungen
  • Veruntreuung der Quellensteuer
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlage
    • Abgrenzung zu Hinterziehung der Quellensteuer
    • Voraussetzungen
    • Subjekte
    • Strafe
    • Strafverfolgungs-Verjährung
    • Selbstanzeige
  • Scheinfirma
    • Begriff
    • Merkmale
    • Motive für eine Scheinfirma
    • Steuerrechtliche Folgen
  • Nachsteuerverfahren
    • Definition und Bedeutung
    • Gesetzliche Grundlage
    • Abgrenzung zu Revision
    • Voraussetzungen
    • Rechtsfolgen
    • Vereinfachtes Nachsteuerverfahren in Erbfällen
    • Rechtsfolgen vereinfachtes Nachsteuerverfahren
  • Strafen
    • Steuerwiderhandlungen
    • Steuerhinterziehung
    • Steuerbetrug
    • Abgabebetrug
    • Veruntreuung der Quellensteuer
  • Verfahren, Rechtsmittel, Rechte + Pflichten
    • Verfahren wegen Steuerhinterziehung
    • Verfahren wegen Steuerbetrug
    • Verfahrensrechte des Steuerpflichtigen
    • Rechtsmittel im Steuerhinterziehungsverfahren
    • Rechtsmittel im Steuerbetrugsverfahren
  • Strafverfolgungs-Verjährung
    • Begriff
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Abgrenzungen
    • Gesetzesrevision
    • Neue Fristen-Regeln ab 01.01.2017
    • Übersicht alt/neu
  • Selbstanzeige
    • Definition und Bedeutung
    • Voraussetzungen
    • Rechtsfolgen
  • „Steueramnestie“
    • Definition und Bedeutung
    • Voraussetzungen
    • Rechtsfolgen
  • Internationale Rechtshilfe in Strafsachen
    • Definition
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Rechtshilfe-Arten
    • Voraussetzungen und Umfang
  • Internationale Amtshilfe in Steuersachen
    • Definition
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Rechtshilfe-Arten
    • Voraussetzungen und Umfang
  • Erbenhaftung
  • Haftung des Willensvollstreckers
    • Gesetzliche Grundlage
    • Steuerhinterziehung und Steuerbetrug durch Willensvollstrecker
    • Willensvollstrecker im Interessenskonflikt
  • Verheimlichung / Beiseiteschaffung von Nachlasswerten im Inventarverfahren
  • Haftung der Ehegatten
  • Haftung der Steuervertreter / Dritter
    • Gesetzliche Grundlage
    • Steuerhinterziehung und Steuerbetrug durch Steuervertreter / Dritte
    • Voraussetzungen Strafbarkeit von Steuervertreter/Dritter
    • Steuerhinterziehung/Steuerbetrug von ausländischen Steuerbehörden durch Steuervertreter/Dritter
  • Strafbarkeit juristischer Personen
    • Gesetzliche Grundlage
    • Voraussetzungen
  • Ermessensveranlagung
    • Begriff
    • Voraussetzungen
    • Anfechtung
    • Rechtswirkungen einer Ermessensveranlagung
  • Besondere Untersuchungsmassnahmen ESTV
  • Fazit
  • Checklisten
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2019 - 2023 Steuerstrafrecht - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte